Logo



Die "Moormacher"
Welche Pflanzen bilden Torf?

Kann Torf eigentlich auch aus anderen Pflanzen als den Moorpflanzen entstehen?

Prinzipiell ja. Doch weil die Lebensbedingungen in Mooren so speziell sind, wachsen dort fast nur Moorpflanzen. Sie kommen mit diesen Lebensbedingungen am besten zurecht. Deswegen wirst du im Torf praktisch immer nur die Überreste von Moorpflanzen finden.

Es gibt also keine »torfbildende Pflanzenarten«, aus deren toten Resten unter natürli­chen Bedingungen in jedem Fall Torf entsteht. Deswegen kann man annehmen, dass die Art der Pflanzen für die Bildung von Torf nicht besonders wichtig ist.

Wie du bereits erfahren hast, ist für die Bildung von Torf viel entscheidender, dass die Zersetzung von toten Pflanzenresten möglichst schnell gestoppt wird. Genau das bewirken ja die speziellen Bedingungen im Moorboden. Vor allem die Nässe und die Armut an Sauerstoff. Grundsätzlich können alle Pflanzen, die unter torfbilden­den Standortbedingungen wachsen, zu Torf werden.



© expedition-moor.de