Logo



Kann man im Moor wirklich versinken?
Versinken im Moor? Das Phänomen aus physikalischer Sicht

Physikalisch ist relativ einfach zu begründen, weshalb der menschliche Körper nicht im Mooruntergrund versinken kann. Der Untergrund problematischer Stellen im Moor besteht nämlich generell aus sehr weichem, wässrigem Torfschlamm. Torfschlamm besitzt eine Dichte, die über der von Wasser liegt. Die Dichte des menschlichen Körpers kommt dagegen in etwa der des Wassers gleich. Ein Menschenkörper, der in Torfschlamm eintaucht, kann wegen dieses Dichteunterschiedes nicht untergehen. Er erfährt vielmehr, einem Korken vergleichbar, schon dann einen Auftrieb, wenn er nur teilweise eingetaucht ist.

Die Körper der meisten Moorleichen, die später in Regenwassermooren meist zufällig gefunden und ausgegraben wurden, sind nachweislich gewaltsam unter die Mooroberfläche gedrückt, mit Gewichten beschwert oder mit Torfstücken überschichtet worden. So gerieten sie im wachsenden Moor rasch unter Luftabschluss, was zu ihrer oft erstaunlich guten Konservierung und Erhaltung beitrug.

 



© expedition-moor.de