Alle Moore haben eines gemeinsam: Sie enthalten unter ihrer Decke aus wachsenden Moorpflanzen mehr oder weniger mächtige Schichten von Torf.
Torf ist aus den Resten dieser Moorpflanzen entstanden. Sie sind nach ihrem Absterben nur unvollständig zersetzt worden sind. Oft kannst du deshalb die einzelnen Pflanzenreste im Torf noch sehr gut erkennen. Wenn du einmal genauer hinschaust, wirst du häufig feststellen, dass der Anteil von Torfmoosen darin sehr hoch ist. Torfmoose gehören zu einer bestimmten Gruppe von Moosen. Sie trägt den wissenschaftlichen Namen Sphagnum.